|
Prof. Dr. Matthias Ludwig
Professur für Didaktik der Mathematik in der Sekundarstufe.
Sprechstunde Nur nach Voranmeldung bei Frau Toski (toski at math.uni-frankfurt.de) Donnerstag 9:00-10:00
Scheine: Studierende der alten Studienordnung(Beginn des Studiums vor WS19/20) können sich hier die Scheine für das L2/L3/L5 Studium herunterladen.
Aktuell: Vorbesprechung mündliches Staatsexamen Herbst 2024, Fr. 27.09.2024 11:00-12:00 Raum 109d
Sprechstunden : Do. 9-10 nur nach Voranmeldung bei Frau Toski
Lehrveranstaltungen in Gras 24/25:
- Vorlesung
L3: Didaktik der Oberstufenkurse Oberstufenkurse I + Übungen, Mi. 12-14, Hörsaalzentrum Gräfstraße H 9, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Die Mathematikkoffer in der Praxis, Do. 10-12, 109d
- Seminar:
Aktuelle Forschung in der Mathematikdidaktik. Raum 109d, RM 6-8, Mi 16:00-18:00
Lehrveranstaltungen in Salsa 2024:
- Vorlesung
L2: Didaktik der Geometrie, Do. 10-12, Hörsaalzentrum Gräfstraße H III, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Didaktische Vertiefung Alpenseminar 05.08.- 09.08. in Riezlern. Infoveranstaltung am 22.02.2024 10:00 Raum RM 109d
- Oberseminar:
Aktuelle Forschung in der Mathematikdidaktik, Raum 109 c RM 6-8, Mi 16:00-18:00, (feststehender Teilnehmerkreis)
Lehrveranstaltungen in Gras 23/24:
- Vorlesung
L2/L3/L5: Didaktik der Geometrie + Übungen, Do. 10-12, Hörsaalzentrum Gräfstraße H III, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Vermessen in der Geometrie Alpernseminar Riezlern: 07.08- 12.08.2023. (hat schon stattgefunden)
- Oberseminar:
Aktuelle Forschung in der Mathematikdidaktik. Raum 109c, RM 6-8, Mi 16:00-18:00, (feststehender Teilnehmerkreis,Arbeitsgruppe Sekundarstufe)
Salsa 2023
Lehrveranstaltungen in Gras 22/23:
- Vorlesung
L2: Didaktik der Algebra, Mi. 14-16, Hörsaalzentrum Gräfstraße H V, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Didaktische Vertiefung Beweisen und Argumentieren Raum 13c, RM 6-8,Do 10-12,
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14, RM 6-8, Mi 16:00-18:00, (feststehender Teilnehmerkreis)
Sprechstunden : nur telefonisch nach Voranmeldung
Lehrveranstaltungen in Salsa 2022:
- Vorlesung
L2: Didaktik der Geometrie, Do. 14-16, Hörsaalzentrum Gräfstraße H VI, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Didaktische Vertiefung Alpenseminar 08.08.- 13.08. in Riezlern. (feststehender Teilnehmerkreis)
- Seminar L2/L3/L5:
3D-Druck für den Mathematikunterricht Fr. 10-12, RM 6-8, Raum 109d
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00, (feststehender Teilnehmerkreis)
Lehrveranstaltungen in Gras 2021/2022:
- Vorlesung:
Didaktik der Oberstufenkurse I Do 10-12, Hörsaalgebäude H VI
- Mathematikunterricht und Neue Medien L2 - M7b-D3) :
Do: 14:00-16:00, RM- 6-8 109c
- Oberseminar:
Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00 (feststehender Teilnehmerkreis)
Salsa 2021
Lehrveranstaltungen in Gras 2020/2021:
- Vorlesung:
Didaktik der Algebra L3 + Übung Mi 14-16, Zoommeeting
- Vertiefungsveranstaltung(L2-M8-D4/L3- M10-D4) :
Zoommeeting, Do: 10:00-12:00
- Oberseminar:
Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00 (feststehender Teilnehmerkreis)
Achtung wegen der Coronakrise finden zusätzliche Veranstaltungen in Salsa 2020:
- Seminar L2/L3/L4/L5:
Didaktische Vertiefung Alpenseminar 08.08.- 13.08. in Riezlern. (feststehender Teilnehmerkreis)
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Raumgeometrie Donnerstag 8:00-10:00 Raum 13a (und natürlich Zoom-Konferenz)
- Seminar:
L2/L5: Neue Medien im Mathematikunterricht Modul L2 M7a Mittwoch 10:00-12:00 (Zoom-Konferenz)
- Oberseminar:
Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00 (feststehender Teilnehmerkreis)
Lehrveranstaltungen in Gras 2019/2020:
- Vorlesung:
Didaktik der Algebra L2 + Übung Mi 14-16, Hörsaal III (Hörsaalgebäude Gräfstraße)
- Oberseminar:
Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00 (feststehender Teilnehmerkreis)
Lehrveranstaltungen in Salsa 2019:
- Vorlesung
L3: Didaktik der Geometrie, Mi. 14-16, Hörsaalzentrum Gräfstraße H III, mit Übungen.
- Vorlesung
L3: Didaktik der Oberstufenkurse II ( Analystische Geometrie und Stochstik) , Di. 8-10, Hilbertraum ( 302) Robert-Mayer Straße 6-8.
- Seminar L2/L3/L4/L5:
Didaktische Vertiefung Alpenseminar 08.08.- 13.08. in Riezlern. (feststehender Teilnehmerkreis)
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Intensive Studay Programm (Erasmus+ 18.03- 30.03.2019) feststehender Teilnhemerkreis.
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00, vereinzelte Termine siehe
Lehrveranstaltungen in Gras 2018/2019:
- Vorlesung:
Didaktik der Algebra (EDM - L3) Mi 14-16, Hörsaal III (Hörsaalgebäude Gräfstraße)
- Vorlesung:
Didaktik der Oberstufen Kurse I (Didaktik der Analysis) Di 16:00-18:00 Hilbertraum ( 302) Robert-Mayer Straße 6-8
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00, vereinzelte Termine siehe
Lehrveranstaltungen in Salsa 2018:
- Vorlesung
L2/L4/L5: Stochastik in der Sekundarstufe, Mi. 14-16, Hörsaalzentrum Gräfstraße H III, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L4/L5:
Didaktische Vertiefung Alpenseminar 20.08.- 25.08. in Riezlern. Hier finden Sie weitere Informationen
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00, vereinzelte Termine siehe
Lehrveranstaltungen in Gras 2017/2018:
- Vorlesung:
L2/L5 PC- Einsatz im Mathematikunterricht der Sekundarstufe Mi 14-16, Hörsaal III (Hörsaalgebäude Gräfstraße) mit Übungen für L2/L5,
- Vorlesung:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Raumgeometrie mit Tradition und Technologie Di 8:00-10:00 Seminarhaus SH 0.101
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar Raum 14 RM 6-8, Mi 16:00-18:00, vereinzelte Termine siehe
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Blockseminar: Visualisation in Teaching and learning in mathematics (abstract) zusammen mit Prof. Dr. Marc Schäfer Rhodes University 6.03.2017- 11.03.2017 (10 Termine) (Anmeldemöglichkeit hier) Hilbertraum R302 RM 6-8
Salsa 2017
Lehrveranstaltungen in Gras 2016/2017:
- Vorlesung:
L2/L5 PC- Einsatz im Mathematikunterricht der Sekundarstufe Mi 14-16, Hörsaal III (Hörsaalgebäude Gräfstraße) mit Übungen für L2/L5,
- Vorlesung:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Beweisen, Di 8:00-10:00 Seminarhaus SH 3.107
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik/Oberseminar, vereinzelte Termine siehe
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Blockseminar: Visualisation in Teaching and learning in mathematics (abstract) zusammen mit Prof. Dr. Marc Schäfer Rhodes University 6.03.2017- 11.03.2017 (10 Termine) (Anmeldemöglichkeit hier) Hilbertraum R302 RM 6-8
Lehrveranstaltungen in Salsa 2016:
- Vorlesung
L2/L3/L4/L5: Didaktik in der Geometrie, Mi. 14-16, Hörsaalzentrum Gräfstraße H III, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L4/L5:
Mathtrails Do. 10-12:00 Robert-Mayer-Straße 6-8,Raum 302, bitte tragen Sie sich hier ein wählen diesen Kurs
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik, vereinzelte Termine siehe
Lehrveranstaltungen in Gras 2015/2016:
- Vorlesung:
L2/L5 Didaktik der Algebrat Mi 14-16, Hörsaal III (Hörsaalgebäude Gräfstraße) mit Übungen für L2/L5,
- Vorlesung:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Beweisen, Di 14:00-16:00 Seminarhaus SH 1.105 Anmeldung folgt
- Oberseminar:
Forum Mathematikdidaktik, vereinzelte Termine siehe
Lehrveranstaltungen in Salsa 2015:
- Vorlesung
L2/L3/L5: Stochastik in der Sekundarstufe, Mi. 14-16, Jügelhaus H I, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Mathtrails Di. 10-12:00 Robert-Mayer-Straße 6-8,Raum 13 a, bitte tragen Sie sich hier in das Olatsystem ein.
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Vermessung in der Geometrie, Montag 03. August 2015- Samstag 08. August 2015 Riezlern/ Kleinwalsertal. Teilnehmerkreis steht bereits fest.
Lehrveranstaltungen in Gras 2014/2015:
- Vorlesung:
L2/L5 PC-Einsatz im Mathematikunterrioht Mi 14-16, Hörsaal I (Hörsaalgebäude Gräfstraße) mit Übungen für L2/L5,
- Vorlesung:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Modellieren und Projektlernen, Di 12:00-14:00 Hilbertraum 302, Robert- Mayer-Straße 8, Anmeldung hier
Lehrveranstaltungen in Salsa 2014:
- Vorlesung:
L2/L3/L5 Didaktik der Geometrie, Mi. 14-16, Jügelhaus H 12, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Intensiv Programm ESTMEE Mathtrail 24.03.2014-05.04.2014, Teilnehmer stehen bereits fest.
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Alpenseminar, Montag 04. August 2014- Samstag 09. August 2014 Riezlern/ Kleinwalsertal. Teilnehmerkreis steht bereits fest. Warteliste.
- Vorbereitung Schulpraktische Studien, Di: 8:00- 10:00 Raum 14, Robert-Mayer- Straße 6-8, Teilnehmerkreis steht fest.
Lehrveranstaltungen in Gras 2013/2014:
- Vorlesung:
SPS-Vorbereitung Di 8:00-10:00, Raum 13c (Robert-Mayer-Straße6-8), Beginn 22.10.2013
- Vorlesung:
L2/L5/L3 Didaktik der Algebra Mi 14-16, Hörsaal V (Hörsaalgebäude Gräfstraße) mit Übungen für L2/L5,
- Vorlesung:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Modellieren und Projektlernen, Raum 110, Robert- Mayer Straße 10
- Seminar L2/L3/L5: Internationales Intensiv Programm ESTMEE Mathtrail 24.03.2014-05.04.2014,
Lehrveranstaltungen in Salsa 2013:
- Vorlesung:
L2/L5 Stochastik und ihre Didaktik, Do. 14-16, Jügelhaus H 1, mit Übungen.
- Seminar L2/L3/L5:
Intensiv Programm ESTMEE Mathtrail 02.04.2013-13.04.2013, Teilnehmer stehen bereits fest.
- Seminar:
L2/L5/L3: Mathematikdidaktische Vertiefung - Alpenseminar, Montag 29.Juli 2012- Samstag 03. August 2013 Riezlern/ Kleinwalsertal. Teilnehmerkreis steht bereits fest.
WS 2012/13
Lehrveranstaltungen im SoSe 2012:
- Vorlesung:
L2/L5 Didaktik der Geometrie, Mi. 14-16, Jügelhaus H 4, mit Übungen
- Seminar L3:
Mathematischer Wanderpfad, Di. 14-16, Senckenberganlage 9, Raum 4
- Seminar:
L2/L5: Mathematikdidaktische Vertiefung - Alpenseminar, Montag 23.Juli 2012- Samstag 28. Juli 2012 Riezlern/ Kleinwalsertal. Teilnehmerkreis steht bereits fest.
Lehrveranstaltungen im WS 2011/2012:
- Vorlesung:
L2/L5 Didaktik der Algebra Mi 14-16, AfE 122 mit Übungen,
- Vorlesung:
L2/L5: Mathematikdidaktische Vertiefung - Modellbildung im Mathematikunterricht, AfE 102a AfE- Turm
- Internationales Modellierungsseminar Erste Märzwochen 2012, Meppel/ Holland. Vortreffen am 05.07. 2011 12:00Uhr Lernraum der Didaktik der Mathematik, Senckenberganlage 9
Lehrveranstaltungen im SoSe 2011:
Kontakt:
Telefon: | 069 798 28695 |
E-Mail: | ludwig AT math.uni-frankfurt.de |
Büro | Zimmer 117, Robert- Mayer- Straße 6-8, 60325 Frankfurt |
geändert am 17.10.2022
idm@math.uni-frankfurt.de
|
|
Zur Navigationshilfe
|
Cross-Navigation
KONTAKT
Robert- Mayer-Straße 6-8
Raum 117
Tel: 069/798-28695
E-Mail: ludwig AT math.uni-frankfurt.de
Postanschrift
Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik
Arbeitsbereich Sekundarstufen
Robert- Mayer-Straße 6-8
J. W. v. Goethe-Universität
60325 Frankfurt
Sekretariat
Adelina Toski
Robert- Mayer-Straße 6-8
Tel. 069/798-22395
Fax 069/798-22553
Postfach 176
Wissenschaftliche Hausarbeiten: Hier finden Sie eine Themenauswahl für wissenschaftliche Hausarbeiten.
Die Datenschutzerklärung zu dieser Webseite finden Sie hier.
Zur Navigationshilfe
|