Mathematikdidaktische Vertiefung (L2/L5-M-D4 bzw. L3-M-D4)

Thema: Didaktische Klassiker

Seminar im WS 2025/26 von Dr. Philipp Ullmann

Termin: Di 12-14 Uhr; Robert-Mayer-Str. 6-8, Raum 113

In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam didaktische Klassiker studieren, für deren Behandlung im Rahmen der Grundvorlesungen keine Zeit bleibt. Dieses Semester steht Apprenticeship in Thinking von Barbara Rogoff auf dem Programm. Planen Sie pro Woche 20-25 Seiten Lesepensum in englischer Sprache ein.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluß der Didaktik der Algebra & Didaktik der Geometrie (Module D1 und D2).


Materialien zum Herunterladen

# Datum Vorlesung Literatur
014.10. Prolegomena  
121.10. Sociocultural Theory  
228.10. Apprenticeship  
304.11. Cognitive Development in Sociocultural Context Kapitel 1
411.11. Conceiving the Relationship Kapitel 2
518.11. The Cultural Context of Cognitive Activity Kapitel 3
625.11. Providing Bridges from Known to New Kapitel 4
702.12. Structuring Situations Kapitel 5
809.12. Cultural Similarities and Variations Kapitel 6
916.12. Explanations of Cognitive Development Kapitel 7
     -- Weihnachtsferien --
1013.01. Evidence of Learning Kapitel 8
1120.01. Peer Interaction Kapitel 9
1227.01. Shared Thinking Kapitel 10
1303.02. Klausur  
1410.02. Nachlese  


Literatur


Letzte Änderung: 26.11.2025. Impressum. Datenschutzerklärung.