MU in heterogenen Lerngruppen (Modul L2/L5-M-D3b)

Wahlpflichtveranstaltung im SoSe 2025 von Dr. Philipp Ullmann

Termin: Mo 10-12 Uhr; Raum 302 (Hilbertraum)

Die Veranstaltung findet als Lektürekurs mit einem Pflichtteil und einem freiwilligen Teil statt. Der Pflichtteil umfasst das selbständige gründliche Durcharbeiten der Pflichtlektüre (vgl. folgenden Absatz). Das können Sie ohne Teilnahme an den Sitzungen machen; einziger verbindlicher Termin für Sie ist der Klausur-Termin. Der freiwillige Teil besteht aus der Lektüre zusätzlicher Texte, die dann zum Vorlesungstermin besprochen werden. Die Texte erhalten Sie eine Woche im voraus per E-Mail und arbeiten diese bitte vor der Sitzung gründlich durch; insbesondere bereiten Sie jeweils eine Frage zum Text vor, die Sie in der Sitzung stellen (können).

Vorlesungsbegleitende Pflichtlektüre zu dieser Veranstaltung sind die beiden Bücher

Beide Bücher gehören zur verbindlichen (!) Literaturliste für ihre Staatsexamensprüfung (siehe unter Voraussetzungen (Fachdidaktik)); eine Anschaffung ist empfehlenswert; beide Bücher stehen aber auch (nebst weiterführender Literatur) in der Lehrbuchsammlung der Bibliothek. Übrigens: Sie können das erste Buch über die Bibliothek als pdf-Datei herunterladen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Zur Klausur (Achtung: LN) melden Sie sich wie gewohnt im Juni über die elektronische Prüfungsverwaltung an.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Abschluß der Didaktik der Algebra & Didaktik der Geometrie (Module D1 und D2).


Materialien zum Herunterladen

# Datum Vorlesung Materialien
 21.04. -- Feiertag --  
128.04. Prolegomena Terhart (2014)
205.05. Heterogenität Budde (2017)
312.05.    
419.05.    
526.05.    
602.06. Fragestunde zur Pflichtlektüre Trautmann & Wischer (2011)  
 09.06. -- Feiertag --  
716.06.    
823.06.    
930.06.    
1007.07. Fragestunde zur Pflichtlektüre Leuders & Prediger (2016)  
1114.07. Klausur  
1221.07. Nachlese  


Literatur


Letzte Änderung: 28.04.2025. Impressum. Datenschutzerklärung.