Termin: Mi 12-14 Uhr; Robert-Mayer-Str. 6-8, Raum 113
In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam didaktische Klassiker studieren, für deren Behandlung im Rahmen der Grundvorlesungen keine Zeit bleibt. Geplant ist Immanuel Kant: Über Pädagogik. Planen Sie pro Woche ca. 20 Seiten Lesepensum ein.
# | Datum | Vorlesung | Literatur |
---|---|---|---|
0 | 16.10. | Prolegomena | |
1 | 23.10. | Kant: Einführung I | Dammer (2015), S. 233-246 |
2 | 30.10. | Kant: Einführung II | Dammer (2015), S. 246-260 |
3 | 06.11. | Einleitung | Kant (2024 [1803]), S. 237-256 |
4 | 13.11. | Von der physischen Erziehung I | Kant (2024 [1803]), S. 256-272 |
5 | 20.11. | Von der physischen Erziehung II | Kant (2024 [1803]), S. 272-290 |
6 | 27.11. | Von der praktischen Erziehung | Kant (2024 [1803]), S. 291-307 |
7 | 04.12. | Metaphysik der Sitten | Kant (2024 [1797]), S. 205-220 |
8 | 11.12. | Kant-Rezeption | Langewand (2003) |
9 | 18.12. | Eine philosophische Perspektive | Herman (1998) |
-- Weihnachtsferien -- | |||
10 | 15.01. | Erasmus: Prolegomena | Dammer (2015), S. 127-147 |
11 | 22.01. | Über die Notwendigkeit einer frühzeitigen allgemeinen Charakter- und Geistesbildung der Kinder I | Erasmus (1963 [1529]), S. 107-135 |
12 | 29.01. | Über die Notwendigkeit einer frühzeitigen allgemeinen Charakter- und Geistesbildung der Kinder II | Erasmus (1963 [1529]), S. 135-159 |
13 | 05.02. | Klausur | |
14 | 12.02. | Nachlese |
Letzte Änderung: 07.03.2025. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Impressum. Datenschutzerklärung.