Didaktik der Geometrie (L3-M-D2)
Vorlesung mit Übungen im SoSe 2024 von
Dr. Philipp Ullmann
Vorlesungstermin: Di 10-12 Uhr, Hörsaal H 5
Materialien zum Herunterladen
# |
Datum |
Vorlesung |
Materialien |
0 | 16.04. |
Einführung |
Übungsblatt 0
|
1 | 23.04. |
Grundlagen 1 |
Übungsblatt 1 |
2 | 30.04. |
Grundlagen 2 |
Übungsblatt 2 |
3 | 07.05. |
Begriffsbildung |
Übungsblatt 3 |
4 | 14.05. |
Abstraktion |
Übungsblatt 4 |
5 | 21.05. |
Lebendiges Denken |
Übungsblatt 5
|
6 | 28.05. |
Geometrie 1 |
Übungsblatt 6 |
7 | 04.06. |
Geometrie 2 |
Übungsblatt 7 |
8 | 11.06. |
Beweisen 1 |
Übungsblatt 8
|
9 | 18.06. |
Beweisen 2 |
Übungsblatt 9
|
10 | 25.06. |
Anschauung 1 |
Übungsblatt 10 |
11 | 02.07. |
Anschauung 2 |
|
13 | 09.07. |
Klausur |
|
14 | 16.07. |
Nachlese |
|
Literatur zu didaktischen Grundlagen
- Aebli, Hans: Zwölf Grundformen des Lernens. Klett-Cotta (2019 [1983])
- Aebli, Hans: Psychologische Didaktik. Klett (1963 [1951 (franz.)])
- Claus, Heinz-Jörg: Einführung in die Didaktik der Mathematik.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft (21995).
- Fischer & Malle: Mensch und Mathematik. Eine Einführung in
didaktisches Denken und Handeln. Profil (2004 [1985]).
- Freudenthal, Hans: Mathematik als pädagogische Aufgabe.
2 Bände. Klett (1973).
- Führer, Lutz: Pädagogik des Mathematikunterrichts.
Vieweg (1997).
- vom Hofe, Rudolf: Grundvorstellungen mathematischer Inhalte.
Spektrum (1995).
- Krauthausen & Scherer: Einführung in die Mathematikdidaktik.
Spektrum (2008).
- Leuders, Timo (Hg.): Mathematikdidaktik.
Cornelsen (2003).
- Terhard, Ewald: Didaktik. Eine Einführung. Reclam (2009).
- Winter, Heinrich: Mathematikunterricht und Allgemeinbildung.
In: Henn & Maaß (Hg.): Materialien für einen realitätsbezogenen
Mathematikunterricht. Franzbecker (2003), 6-15. Ursprünglich
publiziert in: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der
Mathematik 61 (1995), 37-46.
- Winter, Heinrich: Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht.
Vieweg (1989).
Literatur zur Didaktik der Geometrie
- Backe-Neuwald, Dorothea: Über den Geometrieunterricht
in der Grundschule. Mathematische Unterrichtspraxis 19/1 (1998), 1-12.
- Bender & Schreiber: Operative Genese der Geometrie.
epubli (2012 [1985]).
- Humenberger, Hans: Elementarmathematische Betrachtungen zum Delischen Problem
und zur Winkeldreiteilung. Internationale Mathematische Nachrichten 219 (2012), 25-43.
- Krauter & Bescherer: Erlebnis Elementargeomtrie. Springer (2013).
- Müller-Philipp & Gorski: Leitfaden Geometrie. Vieweg (2012).
- Scriba & Schreiber: 5000 Jahre Geometrie. Springer (2010).
- Sterling, Mary: Geometrie für Dummies. Wiley-VCH (2006).
- Sterling, Mary: Trigonometrie für Dummies. Wiley-VCH (2006).
- Treutlein, Peter: Der geometrische Anschauungsunterricht.
Schöningh (1985 [1911]).
- Weigand et al.: Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I.
Springer (32018).
- Waerden, Bartel van der: Erwachende Wissenschaft. 2 Bände. Birkhäuser (21966 & 1980).
- Wyss et al.: Lebendiges Denken durch Geometrie. Eicher (1970).
Letzte Änderung: 22.07.2024. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Impressum. Datenschutzerklärung.