Mathematikdidaktische Vertiefung-Modellbildung im Mathematikunterricht (L2/L5)Prof. Dr. M. Ludwig, Dienstag, 14:00-16:00,
|
![]() |
09.01.2012 Ausnahmesweise finden Sie hier das 10. Übungsblatt und den passenden Text dazu. | |
19.09.2011 An diese Vorlesung schließen sich im März 2012 das Modellierungsseminar in Meppel/Holland und ein Vermessungs- bzw. Modellierungsseminar im SS2012 an. | |
![]() |
19.09.2011 Hier finden Sie einige Literaturhinweise zur Vorlesung
|
![]() | 19.09.2011 Erste Vorlesung am 18.09.2011 14.00Uhr Raum 4 Didaktikvilla Liebe Studierenden, ich begrüße Sie recht herzlich zur mathematikdidaktischen Vertiefungsvorlesung "Modellbildung im Mathematikunterricht". Diese Veranstaltung soll in die Theorie der Modellbildung und des Modellierens im Mathematikunterricht einführen. Zuweilen wird Modellieren auch als Sachrechnen bezeichnet. Wir wollen in dieser Veranstaltung der Frage nachgehen, was Modellieren eigentlich bedeutet, wie der Prozess des Modellierens ablaufen kann, und welche Forschungsergebnisse es bisher zum Modellieren im Mathematikunterricht gibt. Sie finden auf dieser Seite einige Materialien zum Seminar und interessante Links zum Thema. |