Didaktik der Geometrie (L2/L5)Prof. Dr. M. Ludwig, Xenia-Rosemarie Reit Mittwoch, H4, 14:00-16:00Zurück zu Vorlesungen |
![]() |
![]() |
12.04.2012
Hier finden Sie ausnahmesweise die Folien der ersten Vorlesung. |
![]() |
12.04.2012
der Advanced Organizer für das Kapitel 1. |
![]() |
11.02.2012
Hier finden Sie ein Skript aus meiner Zeit in Weingarten. Es wird vorlesungsbegleitend eingesetzt. |
![]() |
11.02.2012
In dieser Veranstaltung werden die Basisinhalte der Didaktik der Geometrie behandelt. Es werden sämtliche geometrischen Inhalte (ebene Geometrie und Raumgeometrie) der Klassenstufen 5 bis 10 aufgegriffen. Ebenso wird auf das Konstruieren, das Beweisen, das Problemlösen und den Computereinsatz eingegangen. An die Veranstaltung ist ein Übungsbetrieb angeschlossen. Am Endes des Semesters ist eine Klausur angesetzt um das Modul L2/L5 MD-SI abzuschließen (voraus. 27.06.2012). Teilnahmebedingung 100% Teilnahme am Übungsbetrieb (2 x entschuldigt (ärztl. Attest) Fehlen ist erlaubt) +50 % der Übungspunkte. Literatur:
|
![]() |
11.02.2012
Hier finden Sie ein Onlinemodul zur Didaktik der Geometrie aus dem MaDiN-Projekt. Um die Seiten optimal anschauen zu können, müssen Sie für den IE den Mathplayer installieren und für Netscape eventuelle einige Fonts nachinstallieren.Hier klicken |
![]() |
11.02.2012 Hessische Lehrpläne 2010
|
11.02.2012 Erste Vorlesung am Mittwoch, den 11.04.2012 Liebe Studierenden, ich begrüße Sie recht herzlich zur Didaktik der Geometrie. Sie finden auf dieser Seite aktuelle Hinweise zur Veanstaltung, eventuelle Powerpointpräsentationen zur Seminar, sowie Links zum Thema. Die Übungsblätter werden Sie über Moodle erhalten. |