Anleitung zur Statistischen Beratung
2-stündiges Proseminar (3CP) im Bachelor/Masterstudiengang Mathematik, Modul Kommunikation bzw. Lehrveranstaltung nach Wahl.Teilnahmevoraussetzungen:       Bestandene Klausur Statistik 1
Wann und Wo:            Mi 12:15-14 Uhr, 711 (groß)
Beginn:                     23. April 2025
Die Anmeldung erfolgt über Erscheinen zur ersten Veranstaltung.
Die Studienleistung wird erbracht durch regelmäßige aktive Teilnahme,
dem selbstständigen Erstellen von Darstellungen und statistischen Auswertungen, deren Kurzpräsentation und der Erstellung eines Berichtteils.
Die Praxis der Statistischen Beratung lässt sich nicht ausreichend durch Übungsaufgaben in einer Vorlesung abbilden.
Theoretisches statistisches Wissen ist eine wichtige Grundlage, kann aber nicht auf die Unsicherheiten und die Komplexität
angewandter Fragestellungen bei statistischen Beratungsfällen vorbereiten. So erleben praktisch alle statistisch
ausgebildeten Mathematiker große Unsicherheiten, wenn sie mit ihrem ersten Beratungsfall konfrontiert sind. Wie gehe ich an einen
solchen Fall heran? Wie setze ich mein statistisches Theoriewissen ein, welche
Möglichkeiten der graphischen Darstellung kann ich nutzen? Wie gewinne ich einen Überblick über Daten
und Fragestellung, welche Teile im Bericht des Anwenders sind wichtig?
In der Lehrveranstaltung 'Anleitung zur Statistischen Beratung'
diskutieren wir Fälle aus der Statistischen Beratungspraxis, Möglichkeiten der statistischen Auswertung und grafischen Darstellung und bereiten
die Ergebnisse für Anwendende auf.